Die Caritas Werkstatt München ist eine anerkannte Werkstatt und Förderstätte für Menschen mit Behinderung in Trägerschaft des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e. V.. Sie basiert auf dessen Grundlagen und Leitvorstellungen.
Wir befinden uns in zentraler Lage, im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt. Ganz in der Nähe der Isar, des Rosengartens und des Schyrenbads gelegen, partizipieren wir an der Infrastruktur des Stadtteils Giesing. Bei uns arbeiten derzeit ca. 150 Werkstattbeschäftigte und ca. 40 hauptamtliche Mitarbeitende an zwei Standorten.
Die Werkstatt steht allen Menschen mit Behinderung offen, die aufgrund von Art oder Schwere ihrer Behinderung nicht oder noch nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten können. Ein Schwerbehindertenausweis ist dafür nicht unbedingt notwendig.
Bei uns arbeiten überwiegend Menschen mit unterschiedlich ausgeprägten Lernschwierigkeiten, es gibt aber auch Spezialangebote für Menschen mit seelischen Behinderungen sowie mehrfachbehinderte Hörgeschädigte. Mit unseren hörgeschädigten Beschäftigten kommunizieren wir neben Lautsprache auch in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
Zur Aufnahme muss bei der örtlichen Agentur für Arbeit zunächst ein Antrag auf berufliche Rehabilitation gestellt werden. Für Menschen mit Behinderung, die bereits einige Zeit im normalen Arbeitsleben standen, ist die entsprechende Rentenversicherung zuständig. Der überörtliche Sozialhilfeträger (Bezirk Oberbayern) ist Ansprechpartner für eine Aufnahme in die Förderstätte. Bei Bedarf steht ihnen ein organisierter Fahrdienst zur Verfügung.
Die Caritas Werkstatt München bildet eine in Arbeits- und Betreuungsgruppen gegliederte Gemeinschaft aus Angestellten, Beschäftigten und Betreuten mit dem Ziel der beruflichen Rehabilitation.
Sie erfüllt den gesetzlich verankerten gesellschaftlichen Auftrag der Teilhabe erwachsener Menschen mit Behinderung am öffentlichen Leben und beruflichen tätig sein.
Familiär für unsere Werkstattbeschäftigten, arbeitnehmerfreundlich zu unseren Mitarbeitenden, vielseitig für unsere Firmenkunden. Erfahren Sie mehr über die Arbeit in unserer Caritas Werkstatt München.
Humboldtstraße 2a
81543 München
E-Mail: |
info-werkstatt-muc@ |
---|---|
Telefon: | 089 622706 0 |
Fax: | 089 622706 63 |
Unsere Werkstatt in der Humboldtstraße 2a ist erreichbar mit öffentlichen Verkehrmitteln:
Von Haltestelle U1, U2 Kolumbusplatz fährt Bus 58 zur Haltestelle Claude-Lorrain-Straße, stadteinwärts.
Vom Hauptbahnhof kommend, hält Bus 68 sowohl Richtung Silberhornstraße als auch Richtung Ostbahnhof an der Haltestelle Claude-Lorrain-Straße (direkt vor der Caritas Einrichtung).
Thalkirchner Straße 210
81371 München
E-Mail: | |
---|---|
Telefon: | 089 724487-40 |
Fax: | 089 724487-15 |
Thalkirchner Straße 210 ist erreichbar mit:
U3, Bus 54 Brudermühlstraße, Bus X30.
Weiterführender Link zur Beruflichen Teilhabe:
Weiterführender Link zur Berufliche Teilhabe in Leichter Sprache:
https://www.rehadat.de/barrierefreiheit
Weiterführener Link zur Werkstattsuche: